Papier-, Verlags- und Druckgewerbe
- Papier-, Verlags- und Druckgewerbe
Unterabschnitt der ⇡ WZ 2003. Umfasst neben dem ⇡ Papiergewerbe den Verlag von Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, bespielten Tonträgern und Musikalien sowie den Druck von Zeitungen u.a. Druckerzeugnissen, druckbezogene Dienstleistungen und die Verfielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern.
- Exportquote: 21,1 Prozent (2003).
- Vgl. auch Abbildung „Papier-, Verlags- und Druckgewerbe“.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Druckereigewerbe — ⇡ Papier , Verlags und Druckgewerbe … Lexikon der Economics
WZ 2008 — steht für die in der deutschen amtlichen Statistik derzeit gebräuchliche Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 WZ 2003 3 WZ 2008 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
WZ2003 — WZ 2008 steht für die in der deutschen amtlichen Statistik derzeit gebräuchliche Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 WZ 2003 3 Siehe auch 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
WZ 2003 — WZ 2008 steht für die in der deutschen amtlichen Statistik derzeit gebräuchliche Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 WZ 2003 3 Siehe auch 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Papiergewerbe — exportorientierter (Exportquote 2003: 36,7 Prozent) und materialkostenintensiver Wirtschaftszweig, bestehend aus der Herstellung von Holz und Zellstoff sowie der Herstellung und Verarbeitung von Papier, Karton und Pappe. Das P. ist Teil des… … Lexikon der Economics
WZ — Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003, WZ 2003; Basis der Erfassung wirtschaftlicher Tätigkeiten seit 2003, löste die WZ 93 ab. Sie dient der einheitlichen Erfassung der wirtschaftlichen Tätigkeiten von Unternehmen, Betrieben und… … Lexikon der Economics
Insel-Bücherei — Die Insel Bücherei ist eine seit 1912 bestehende Buchreihe preiswerter und gut ausgestatteter Bücher mit anspruchsvoller Literatur sowie Kunst und Naturdarstellungen aus dem Insel Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Vom Beginn 1912 bis zum Jahr 1913 2… … Deutsch Wikipedia
Holzwirtschaft — Lasergesteuerter Holzzuschnitt in einem Sägewerk … Deutsch Wikipedia
Bartholomä Herder — Bartholomae Herder (1774 1839) Bartholomä Herder (* 22. August 1774 in Rottweil; † 11. März 1839 in Freiburg im Breisgau; auch: Bartholomäus Herder) war Gründer des nach ihm benannten Verlages und Verleger. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bartholomäus Herder — Bartholomae Herder (1774 1839) Bartholomä Herder (* 22. August 1774 in Rottweil; † 11. März 1839 in Freiburg im Breisgau; auch: Bartholomäus Herder) war Gründer des nach ihm benannten Verlages und Verleger. Der 1774 in der schwäbischen Stadt… … Deutsch Wikipedia